Bearbeitung einer ISO-konform modellierten Stadtgrundkarte

LM Editor STADTGRUNDKARTE ist ein speziell auf kommunale Bedürfnisse abgestimmtes Standardprodukt zur Führung einer Stadtgrundkarte. Es ergänzt das Basisprodukt LM Editor um eine ISO-konforme Datenmodellierung und spezielle Bearbeitungsfunktionen für die im Umfeld einer Stadtgrundkarte anfallenden Geschäftsprozesse, wie beispielsweise die eigene oder beigebrachte topographische Aufnahme, die Übernahme geplanter Gebäude, die Adressvergabe oder der Abgleich mit aktuellen Daten des Liegenschaftskatasters (ALKIS).
Das Datenmodell beinhaltet (ergänzend zu ALKIS) zahlreiche Objektarten mit einer auf die kommunalen Bedürfnisse zugeschnittenen Attributierung. Kernobjekte sind die kommunalen Gebäude, Verkehrs- und Gewässerflächen. Topographie (z.B. Verkehrsanlagen, Gleise, Vegetationsmerkmale, Böschungen) und Objektarten der auf eine Stadtgrundkarte aufbauenden Kleinkataster wie Grünflächen, Kleingärten, Biotope oder Hochwasserschutzgebiete runden das Datenmodell ab.
ALKIS-Daten der katasterführenden Stelle können unmittelbar für die Stadtgrundkarte verwendet und auch Beziehungen zwischen Objekten der Stadtgrundkarte (z.B. kommunale Gebäude) und den Objekten des Liegenschaftskatasters (Katastergebäude) aufgebaut werden.
Als spezielle Bearbeitungsfunktionen stehen im LM Editor STADTGRUNDKARTE beispielsweise zur Verfügung:
- Integrierte Fortführung der Stadtgrundkarte in verschiedenenen Bearbeitungsmaßstäben
- Erzeugung von Objekten aus beigebrachten DXF oder Shape- Daten
- Durchmusterungsassistenten für den Abgleich mit aktuellen ALKIS-Daten
- Qualifizierung der Projektdaten wie beispielsweise die Prüfung auf Überlappungsfreiheit kommunaler Gebäude oder Verkehrsflächen
- Erstellung eine Mitteilung über die Adressvergabe mit automatisierten E-Mail-Versand