Vertriebssystem für großvolumige Daten
Die Bereitstellung von Geodaten bringt besondere Herausforderungen mit sich. So sind Geodaten in aller Regel Massendaten, deren Verarbeitung rein mengen- und zeitmäßig bewältigt sein will. Und durch den Raumbezug der Geodaten ist eine Auswahl der bereitzustellenden Produkte häufig nicht nur über einen Produkt- und Artikelnamen sondern gerade auch in Kombination mit einer räumlichen Auswahl sinnvoll, wenn nicht gar notwendig.
Darüber hinaus stellen sich Fragen zur Preisberechnung bestellter Daten sowie zu ihrer Bezahlung ebenso wie zu Möglichkeiten ihrer zuverlässigen und effektiven Bereitstellung. Für all diese Anforderungen gibt es eine Lösung:
WOS GeoShop
Dieses Produkt erlaubt die großräumige Bestellung von Geodaten. Hierzu werden Geodatenprodukte (bspw. ALKIS-Daten) in einem Bestellklienten intuitiv erfassbar sowohl in Listenform wie auch raumbezogen visualisiert. Der Kunde wählt das gewünschte Produkt, das Bestellgebiet sowie einige zusätzliche Parameter wie etwa Datenformat und Raumbezugssystem aus und legt die Bestellung in einen Warenkorb. Dort wird ihm sofort, sofern die Daten kostenpflichtig sind, der Preis inklusive gewährter Rabatte angezeigt. Sollte ein externes Bezahlsystem (E-Payment) angebunden sein, kann der Kunde direkt bezahlen, ansonsten erfolgt eine Bezahlung per Rechnung.
Ist eine ggf. notwendige Bezahlung erfolgt, wird das Datenprodukt im Hintergrund erzeugt und bereitgestellt. Der Kunde wird währenddessen über den aktuellen Bearbeitungsstatus seiner Bestellung per E-Mail auf dem Laufenden gehalten. Sind seine Produkte lieferbar, lädt der Kunde diese bequem per http-Download herunter.
Für den eigentlichen Produktionsvorgang und die damit zusammenhängende Auftragsverwaltung setzt WOS GeoShop auf das WebOrderSystem (WOS) der VertiGIS und auf weitere Produktionsdienste wie etwa 3A Server auf.

WOS

Das Web Order System (WOS) stellt webbasierten Vertriebssystemen Funktionen und Dienste zur Verfügung, mit denen Daten bestellt und bereitgestellt werden können. WOS orchestriert sowohl den Bestell-, den Produktions- wie auch den Liefervorgang. Dies umfasst das Versenden von Auftragsbestätigungs- und Lieferschein-E-Mails an den Kunden, die Ansteuerung sogenannter Produktionsdienste, welche die Daten (Vektor oder Raster) wie gewünscht bereitstellen bis zur Bereitstellung der digitalen Produkte über einen Download-Dienst.
Eine integrierte Auftragsdatenbank erlaubt die genaue Steuerung und Nachverfolgung des Bestell- und Liefervorgangs ebenso wie das automatische Wiederanlaufen einer unterbrochenen Produktion im Falle einer eventuellen Systemstörung. Und zu guter Letzt: natürlich ist die Anbindung von externen Bezahl- (E-Payment) und Geschäftsbuchsystemen ebenfalls möglich.