Kartographische Generalisierung

© GeoBasis-DE / LGB / 2016; www.geobasis-bb.de

Die effiziente Erstableitung digitaler topographischer Karten (DTK) und deren qualitativ hochwertige und dennoch kostengünstige Aktualisierung stellt eine große Herausforderung dar. Dazu setzt der 3A Editor Professional ATKIS auf eine integrierte Bearbeitung von DLM und DTK unterstützt durch eine Vielzahl von automatischen Generalisierungs- und Fortführungsfunktionalitäten, mit deren Hilfe sich weite Teile der Arbeit automatisieren lassen.

Die AED-SICAD GmbH arbeitet hier eng mit dem Institut für Kartographie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover zusammen. Diese Zusammenarbeit stellt eine perfekte Symbiose zwischen Forschung und Wirtschaft dar, aus der zahlreiche effiziente und hoch funktionale Instrumente zur automatisierten Bearbeitung digitaler topographischer Karten hervorgegangen sind.

Der 3A Editor Professional ATKIS verfügt als Gesamtlösung über verschiedene Werkzeuge, die eine effektive, automatische und zugleich ATKIS-DTK-konforme Datenbearbeitung ermöglichen:

  • Automatische Generalisierung (Integrierte Produkte des IKG Hannover)
    • kartographische Verdrängung (PUSH)
    • Gebäudegeneralisierung durch Vereinfachung und Aggregation (CHANGE)
  • Stützpunktreduktion
  • Objektaggregation
  • Mechanismen zur automatischen Platzierung von Präsentationsobjekten

Die kartographische Generalisierung mit PUSH erfolgt aufgrund einer einfachen, objektspezifischen Parametrisierung. Bei der interaktiven Nachbearbeitung kann der Operateur gezielt die Qualität der Ergebnisse inspizieren und gegebenenfalls korrigieren. Das Verdrängungskonzept ermöglicht auch die partielle Prozessierung einzelner Ausschnitte und damit deren Fortführung.

Bereits bei der Bearbeitung der Daten des Basis-DLM können Fortführungsmarker automatisch erzeugt und landesweit abgelegt werden. Mit ihrer Hilfe lassen sich Änderungen an ATKIS-DLM-Objekten bequem verwalten und bei der nachfolgenden DTK-Bearbeitung gezielt zur lokalen Nachgeneralisierung und Bearbeitung ansteuern.