Flexible und vorkonfigurierte Geodatendrehscheibe

Mit dem Produkt FUSION Data Service können Sie eine Vielzahl von GIS-Datenformaten in andere Datenformate überführen. Neben einer Reihe von vorkonfigurierten Ausgangsdaten (NAS, ALKIS. ATKIS, AFIS) und fest definierten und behördlich vorgegebenen Ausgabeformaten, können Sie auch andere unterschiedlich strukturierte Datenformate wie Esri Geodatabase, Esri Shape, DXF, OGC GeoPackage, usw. einlesen und in ein anderes Zielformat (DXF, Shape, GeoTIFF, PNG, JPG, Esri Geodatabase, OGC GeoPackage etc.) überführen. Aufbauend auf der Feature Manipulation Engine der Firma Safe unterstützt das Produkt FUSION Data Service die Erfüllung von Standards wie zum Beispiel die GeoInfoDok der AdV (Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen) oder INSPIRE, aber auch eine hohe Flexibilität an individuellen Datentransformationen. So werden u. a. die ALKIS- und ATKIS-Daten in unterschiedlichen Formaten leicht, schnell und umfänglich zugänglich. Unterstützt durch einfache Konfigurationsmöglichkeiten kann der Nutzer ohne spezifische Programmierkenntnisse umfangreiche Anforderungen an seine Daten erfüllen und Datennutzer in hohem Maß zufrieden stellen. Der Erhalt der Werthaltigkeit ihrer Geodaten steht im Mittelpunkt des Produktes FUSION Data Service. Geodaten in ihren vielfältigsten Formaten (DXF, Shape, Esri Geodatabase, NAS, WFS, XML, GML etc.) und von einfachen bis zu komplexen Inhalten (ALKIS, ATKIS, AFIS, LEFIS, Fachdatendanken etc.) zu verarbeiten und bedarfsorientiert aufzubereiten sind wichtige Aspekte zur Erhaltung der Werthaltigkeit Ihrer Daten. FUSION Data Service eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Datentransformationen schnell und sicher zu standardisieren. Damit Ihre Daten auch den Weg zum Nutzer finden, hat VertiGIS alle Erfahrungen aus den zahlreichen Projekten der Daten-Migration in der Produktfamilie FUSION Data Service gebündelt. Damit können Sie Ihre Daten zu neuen standardisierten und individuellen Informationsprodukten aufbereiten. Besonders einfach lassen sich somit Ihre Daten in vielen gängigen Geoformaten und Modellen verfügbar machen. Auf diese Weise bringen Sie u. a. Ihre ALKIS- und ATKIS-Daten in die breite Nutzung oder auf den Weg nach INSPIRE.

Mit dem Produkt FUSION Data Service haben Sie nicht nur die Möglichkeit, einen Datensatz aus einem Format in ein anderes Format zu überführen. Darüber hinaus können Sie mehrere Ausgangsdatenquellen in unterschiedlichen Formaten in ein gemeinsames Informationsprodukt überführen, Datensätze vergleichen und die Ergebnisse über standardisierte Methoden (WMS oder WFS) den Nutzern zur Verfügung stellen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produkts entlang aktuellen und neusten Standards in der Welt der Geodaten, wie zum Beispiel der Zugriff oder das Erzeugen des OGC Datenformats GeoPackage oder GeoJSON sichert die Nachhaltigkeit Ihrer Investitionen in die eingesetzten Produkte, ihr Know How und die Werthaltigkeit ihrer Geodaten. Produkteigenschaften wie die Verarbeitung von individuellen Datenausschnitten und Massendaten, verschiedene Datenquellen, schnelle Datentransformation, sowie individuelle Konfigurierbarkeit und zugleich standardisierte Prozessabläufe helfen dem Nutzer, Hürden zwischen den verschiedenen Formaten und den Dateninteressenten kosteneffizient zu meistern.